Unsere Idee
Übergabe Spende an Neonatologie SALK
Wir aktualisieren regelmäßig die Informationen hierzu und wir hoffen in diesem Jahr im November auf ein Wiedersehen im Landesklinikum SALK Salzburg für die Spendenübergabe. Leider ist es in 2020 auf Grund der Pandemie ausgefallen. Neben den Spenden sind auf der Webseite provisionierte Verlinkungen und google Anzeigen platziert, die bei durch unsere Seite generiertem Umsatz die Spendenhöhe weiter erhöhen, dies sind aktuell vor allem Links auf amazon.de
Unsere neuesten Beiträge
Jeder Beitrag hilft. Unser Post Dir im Smarthome, Deine Spende den Salzburger Landeskliniken.
Apple AirPlay für alte Sonos Boxen Play:1, Play:3 mit AirSonos und Home Assistant
Wer bereits einige Sonos Boxen in Betrieb und Apple Produkte im Haushalt hat, der vermisst sicherlich die AirPlay-Funktionalität, um nicht zwingend die Sonos-APP zum Abspielen von Musik nutzen zu müssen.
Einen Phoscon ConBee II USB zigbee Stick direkt in ioBroker mit dem zigbee-Adapter einbinden
Jeder, der sich aktiv mit dem Thema Smarthome beschäftigt ist sicherlich bereits über das Thema günstige zigbee-Komponenten von z.B. Xiaomi Aqara gestolpert.
Shelly 2.5 für die Rollladensteuerung in ioBroker anschließen
Wer elektrische Rollläden in Haus oder Wohnung besitzt, hat sich bestimmt schon öfters gefragt, ob die Steuerung der Rollläden nicht auf einfachem Weg automatisch bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang oder von unterwegs über eine APP erfolgen kann.
Mit IKEA Symfonisk Dimmer in ioBroker Blockly Licht schalten und dimmen
Wer einen CC2531 oder ein ConBee II zigbee Stick mit ioBroker nutzt, der kann den Symfonisk Sound Controller auch zum Steuern des Smarthomes nutzen. Wir möchten ein Blockly Script zeigen, mit dessen Hilfe man Licht nicht nur ein- und ausschalten, sondern auch dimmen kann.
ESP32 Board als BLE bluetooth MQTT gateway für Temperatursensoren oder Anwesenheitserkennung in ioBroker einbinden
Für die Einbindung von BLE-Devices, z.B. Thermometer oder BLE-Tags für die Anwesenheitserkennung, erfolgt im Smarthome meist über zusätzliche Hardware, die Bluetooth-Signale empfangen und verarbeiten kann.
deCONZ mit ConBee II zigbee USB Stick in ioBroker einbinden
Neben der Alternative den ConBee II direkt in ioBroker mit dem zigbee-Adapter zu betrieben ist auch die Einbindung mit dem deCONZ-Adapter in iobroker möglich. Wir beschreiben in diesem Artikel die Installation und Konfiguration des ioBroker deCONZ-Adapters.
deCONZ mit ConBee II zigbee Stick auf raspberry pi zero w installieren
Eine Möglichkeit den ConBee II zigbee USB Stick von Phoscon zu betreiben, ist die Installation der Software deCONZ auf einem raspberry pi. In diesem Fall nutzen wir den raspberry pi zero w, den wir im WLAN mit angestecktem ConBee II betreiben wollen.
ConBee II zigbee USB Stick als bessere Alternative zu cc2531, HUE- und Tradfri/IKEA-Bridge
In dieser Artikel-Serie möchten wir beschreiben, wie wir den Phoscon ConBee II USB zigbee Stick in unserem Smarthome einbinden und nutzen können.