Vorteile und Nachteile smarter Steckdosen für das Smarthome in einer Übersicht
Smarte Steckdosen sind im Smarthome nicht wegzudenken, wir vergleichen die vielen Standards, sehr viele unterschiedliche Funktionen und empfehlen eine Lösung.
Smarte Steckdosen sind im Smarthome nicht wegzudenken, wir vergleichen die vielen Standards, sehr viele unterschiedliche Funktionen und empfehlen eine Lösung.
Das Einbinden eines Shelly i3 haben wir bereits in diesem Artikel beschrieben. Der Shelly i3 lässt neben dem einfachen Tastendrucks auch erweiterte Schaltmöglichkeiten,
Wir haben in unserem ersten Artikel zur smarten Waschmaschine bereits beschrieben, wie wir uns
Diese Anleitung beschreibt die Integration der aktiven Shelly-Geräte in ioBroker. Alle Shelly-Devices, die bereits aktiv
Ebenfalls relativ neu released ist die smarte WLAN Steckdose Shelly Plug S. Vorteil dieser Lösung gegenüber einen Shelly 1pm in einem Steckdosengehäuse ist ganz klar auf den ersten Blick die kompakte Größe. Der Shelly Plug S ist sogar kleiner als die neuen HUE smart plugs und hat auch einen LED-Indikator für die Betriebsanzeige.
Wie schon in unserem Artikel zum Lichtschalter mit einem Aqara Tür- und Fenstersensor erwähnt,
Eine der schwierigsten Fragestellungen im Smarthome ist die technische Lösung für die Bedienung über einen bereits im Haus eingebauten Schalter. Auch die Tatsache,
Mithilfe der Produkte von Shelly lassen sich sehr leicht Trockner und Waschmaschine in smarte Geräte verwandeln. Voraussetzung für die smarten features ist die