Vorteile und Nachteile smarter Steckdosen für das Smarthome in einer Übersicht
Smarte Steckdosen sind im Smarthome nicht wegzudenken, wir vergleichen die vielen Standards, sehr viele unterschiedliche Funktionen und empfehlen eine Lösung.
Smarte Steckdosen sind im Smarthome nicht wegzudenken, wir vergleichen die vielen Standards, sehr viele unterschiedliche Funktionen und empfehlen eine Lösung.
Temperatursensoren gehören mittlerweile auch zur Standard-Ausstattung in einem Smarthome. Generell werden immer mehr Smarthome-Devices mit
In unserem Artikel zu möglichen Fernbedienungen haben wir den klassischen Weg für eine Fernbedienung im Smarthome bereits beschrieben.
Wir haben bereits die Integration eines Xiaomi Gateway 3 (ZNDMWG03LM) in ioBroker über Home Assistant hier beschrieben. Der beschriebene Weg nutzt die Homekit-Kompatibilität
Eine der wesentlichsten Aufgaben eines Smarthomes ist die Automatisierung von Vorgängen oder Prozessen. Die Automatisierung
Die Xiaomi Smart home Geräte sind preislich sehr attraktiv und
In diesem Artikel erklären wir, wie wir einen Xiaomi Mija
Ein zigbee-Netzwerk im Smarthome ist unverzichtbar, viele Hersteller setzen auf diese Technologie (Philips HUE, Xiaomi,
Ein Bewegungsmelder im Smarthome ist der perfekte Helfer, um im Flur, in der Gästetoilette, dem Keller oder beim Nachtlicht das Ein- und Ausschalten
Licht einschalten im Smarthome ist mithilfe eines klassischen Wandschalters der einfachste und nach wie vor
Die Temperaturen der Sensoren unterscheiden sich deutlich untereinander und die angezeigten Werte sind deutlich zu
Das Flashen der zigbee-Coordinator Firmware eines CC2531 oder CC2530 ist über einen Debugger der einfachste Weg. Wir müssen lediglich Debugger und Stick an
Mit dem smarten Xiaomi Aqara body motion Sensor, dem Bewegungsmelder,
Das Licht mit einem Xiaomi Aqara Türsensor zu schalten lässt sich mit einem Blockly Script in ioBroker schnell umsetzen. Wir benötigen einen Aqara