Diese Anleitung beschreibt die Integration der aktiven Shelly-Geräte in ioBroker. Alle Shelly-Devices, die bereits aktiv in einem WLAN eingebunden und über die Shelly-APP bedienbar sind, lassen sich mit wenigen Klicks direkt in ioBroker einbinden und nutzen.
Mit der Original-Firmware der Shelly-Devices lassen sich die Daten der Gerätes über MQTT oder CoAP im Netzwerk über die IP-Adresse abfragen. Der entsprechende Adapter für ioBroker identifiziert über das CoAP-Protokoll automatisch alle aktiven Shelly-Geräte und legt diese Geräte in den ioBroker-Objekten an.
Shelly Empfehlungen
-
Shelly Plus 1 | Wlan & Bluetooth Smart Relais Schalter | Hausautomation | Al...66,99 €
-
Shelly Plus 2PM 4er Pack Smart Home Doppel Relais Schalter, Digitale Steuerung p...119,99 €
-
Aderleitung - Einzelader flexibel - PVC Leitung - H07V-K 1,5 mm² - Farbe: schwar...6,09 € (0,61 € / meter)
-
8%SHELLY WLAN-Schaltaktor Plus 2PM, 2x 10 A, Bluetooth, 3 Stück86,80 € (28,93 € / stück) 79,99 € (26,66 € / stück)
-
Shelly 1PM Smart Home WLAN Relais, digitales steuern von Elektrogeräten per Clou...47,20 €
-
Shelly Dimmer 2 - Einzelpack29,49 €
-
Shelly i3Nicht verfügbar
-
Shelly Plug S19,69 €
Über die ioBroker-Objekte der Geräte lassen sich alle relevanten Informationen wie z.B. momentaner Stromverbrauch auslesen oder Aktionen wie z.B. Ein- oder Ausschalten triggern.
Die Installation des Adapters erfolgt direkt in ioBroker, nur im Fall, dass der Zugriff auf die Shelly-Geräte mit Benutzername und Passwort geschützt ist, müssen wir noch die Konfiguration anpassen. Nach dem Start des Adapters lässt sich im log verfolgen, welche Devices der Adapter gefunden und in ioBroker eingebunden hat.
Hinterlasse einen Kommentar